Geschäftsführung

Universum® Bremen

KEX_3437

Bewerbungsfrist: 17.12.2025


Ihre Ansprechperson:
Christian Jansen
jansen@kulturexperten.de
+49 201 63462 798


Sparte: Museum


Vollzeit


Das 2000 eröffnete Universum® Bremen gehört zu den meistbesuchten Science Centern Deutschlands und zur meistbesuchten Freizeiteinrichtung der Hansestadt Bremen. Zu der Dauerausstellung, die 2015 neueröffnet wurde, kam 2007 ein Sonderausstellungsgebäude & Außenbereich dazu. Die drei Themenbereiche Technik, Mensch und Natur warten darauf, von begeisterten Besuchenden erkundet zu werden. Für Klein und Groß gibt es in der innovativen und interaktiven Institution viel zu entdecken und zu erleben. Das Mitmach-Museum versteht sich als außerschulischer Lernort und Austragungsort verschiedenster Veranstaltungen mit einem abwechslungsreichen Programm, das begeistert.
Ihre Aufgaben
In Ihrer Funktion als Geschäftsführung übernehmen Sie die Leitungsaufgaben des Universums Bremen. Sie gestalten insbesondere die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Institution, tragen die Personalverantwortung für ein großes diverses Team und repräsentieren die UMG vor dem Senat Bremen sowie der Stadtgesellschaft der Hansestadt Bremen und darüber hinaus.

Zu Ihren weiteren vielseitigen Aufgaben zählen:
• Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie des Science Centers, sowohl im Hinblick auf die inhaltlichen als auch die baulichen Planungen
• Planung, Konzeption und Umsetzung eines ideenreichen und hochwertigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms auf internationalem Niveau
• Konzeption und Realisierung der Sonderausstellungen
• Personalführung von einem Team mit ca. 120 Mitarbeitenden
• Repräsentation des Hauses nach innen und außen, Vertretung in der Museumsszene, bei Politik, Wissenschaft, Wirtschaft auch in internationalen Zusammenhängen
• Vernetzung mit zahlreichen regionalen Firmen und Institutionen
• Kooperation mit anderen Science Centern, sowie national und international relevanten Institutionen und Verbänden
• Organisation und Verantwortung von zeitgemäßen Bildungs- und Vermittlungsformaten
• Drittmittelakquise auf kommunaler, regionaler und internationaler Ebene
Ihr Profil
Sie sind eine fachkundige, kommunikationsstarke und teamorientierte Führungspersönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung und Vernetzung. Aufgrund Ihres souveränen und überzeugenden Auftretens gelingt es Ihnen, das Museum gegenüber dem Senat Bremen, Beteiligten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik im In- und Ausland zu repräsentieren. Sie verfügen über eine nachgewiesene wissenschaftliche Qualifikation.

• Einschlägiges Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fachgebiet, im Kulturmanagement oder mit einem vergleichbaren Studienschwerpunkt
• Mehrjährige Berufserfahrung in Leitungsfunktionen und mit Budgetverantwortung
• Schwerpunkt im Ausstellungswesen und der musealen Bildungs- und Vermittlungsarbeit
• Großes Netzwerk an Kontakten in der nationalen und internationalen Museums- und Wissenschaftsszene, Kenntnisse der Bremer Stadtgesellschaft sind von Vorteil
• Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, aktuelle Herausforderungen und künftig relevante Themen in der Museumsarbeit aufzugreifen
• Erfahrungen in der strategischen Zielgruppenansprache und -gewinnung
• Kenntnisse der Strukturen der öffentlichen Verwaltung und bei kleineren und größeren Bauvorhaben
• Ausgeprägte Team- und Repräsentationsfähigkeit, Führungskompetenz
• Hohe Kommunikationsstärke, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
• Eine verantwortliche Tätigkeit in einem der bedeutendsten Science Centers Deutschlands mit eigenen Gestaltungsspielräumen
Zusätzliche Hinweise
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17. Dezember 2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen [mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin/Ihrer Kündigungsfrist] fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

KEX_3437_Nachname_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch den Senator für Finanzen und uns darstellt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Direkt online bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.12.2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:


KEX_3437_Ihr Nachname_Bewerbung


Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren in den Systemen der KULTUREXPERTEN und des Auftraggebers (Universum® Bremen) gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Sie haben noch weiterführende Fragen oder technische Probleme? Wir stehen Ihnen gerne zusätzlich unter bewerbung@kulturexperten.de oder +49 201 634 62 797 zur Verfügung.