Technische Direktion
Landestheater Linz
KEX_3447
Bewerbungsfrist: 04.01.2026
Ihre Ansprechperson:
Julia Karampekos
karampekos@kulturexperten.de
+49 201 858 911 56
Sparte: Theater, Orchester
Vollzeit
Ihre Aufgaben:
• Gesamtverantwortung für alle veranstaltungstechnischen Abläufe des Hauses sowie administrative, fachliche und personelle Leitung der veranstaltungstechnischen Abteilungen und Werkstätten (derzeit rund 230 Mitglieder)
• Budgetverantwortung und Investitionsplanung für die Material- und Personalkosten der veranstaltungstechnischen Abteilungen und Werkstätten
• Übernahme der Funktion als Verantwortlicher Beauftragter gemäß § 9 VStG: Gesamtverantwortung für die Einhaltung einschlägiger Gesetze, Vorschriften und Verordnungen, unter anderem in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, technische Sicherheit, Brandschutz, Umwelt sowie leitende Funktion im Board des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements und erste Ansprechperson für das Arbeitsinspektorat
• Gesamtverantwortung für die Realisierung von Neu- und Koproduktionen (insbesondere Prüfung der technischen, finanziellen und personellen Anforderungen auf ihre Umsetzbarkeit)
• Verantwortung für die technische Abwicklung und Betreuung von Gastspielen Dritter an den Spielstätten der TOG sowie von Abstechern der TOG an externen Spielstätten
• Enge Abstimmung mit der Intendanz und kaufmännischen Geschäftsführung zu veranstaltungstechnischen Abläufen und Vorgängen
• Abstimmung mit dem künstlerischen Betriebsbüro zum Proben- und Spielbetrieb
• Mitwirkung bei öffentlichen Ausschreibungen für den veranstaltungstechnischen Bereich
• Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Hauses (z. B. Umstrukturierungen, Sanierungen, Bau-/Umbauprojekte)
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Theater- und Veranstaltungstechnik oder einschlägige Meister:innenqualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
• Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position, vorzugsweise in einem Mehrspartentheater
• Fundierte Kenntnisse der sicherheitsrelevanten Vorschriften und Gesetze des Theaterbetriebs sowie idealerweise gute Kenntnisse des österreichischen Arbeitsrechts (Kollektivvertrag Technik)
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Hohe Organisationskompetenz und Belastbarkeit kombiniert mit Führungsstärke, Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
• Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit sowie Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Mitarbeitenden und Führungskräften
• Verständnis für künstlerische Prozesse gepaart mit Kreativität in der technischen Umsetzung künstlerischer Anforderungen
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen
• Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen
• Sehr gute öffentliche Anbindung des Theaters
• Zahlreiche Vergünstigungen, u. a.:
o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und in der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich
o Attraktives Kultur- und Freizeitangebot
o Nutzung des hauseigenen Fitnessraums
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.01.2026. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
KEX_3447_Ihr Nachname_Bewerbung
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren in den Systemen der KULTUREXPERTEN und des Auftraggebers (Landestheater Linz) gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Sie haben noch weiterführende Fragen oder technische Probleme? Wir stehen Ihnen gerne zusätzlich unter bewerbung@kulturexperten.de oder +49 201 634 62 797 zur Verfügung.
