Erfolgreich besetzt: Patrick Wasserbauer wird Geschäftsführender Direktor der Bayerischen Staatsoper
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat Patrick Wasserbauer ab dem 1. November 2025 zum neuen Geschäftsführenden Direktor der Bayerischen Staatsoper ernannt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Roland Schwab an, der in den Ruhestand geht.
Wasserbauer, 1965 in Würzburg geboren, bringt umfassende Leitungserfahrung mit: Seit 2009 war er Geschäftsführender Direktor der Bühnen der Stadt Köln. Zuvor leitete er unter anderem das Staatstheater Darmstadt sowie die Erzgebirgischen Theater und Orchester und war Orchesterdirektor in Bochum. Seine Expertise im Bereich komplexer Sanierungsprojekte ist insbesondere für die bevorstehende Instandsetzung des Nationaltheaters von großer Bedeutung.
Markus Blume, Bayerns Kunstminister, begrüßte die Personalie mit den Worten:
„In Bayern ist’s doch am schönsten – vor allem, wenn es an unser kulturelles Flaggschiff, die Bayerische Staatsoper, geht. Ein herzliches Grüß Gott und willkommen zurück in München!“
Auch Staatsintendant Serge Dorny dankte Dr. Schwab für dessen langjährige Verdienste und blickt zuversichtlich auf die künftige Zusammenarbeit mit Patrick Wasserbauer.
Der designierte Direktor selbst erklärte:
„Mit der Übernahme dieser Position und der damit verbundenen Rückkehr in meine Heimat geht für mich ein langgehegter Traum in Erfüllung. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Staatsintendant Serge Dorny und allen Mitarbeitenden die Zukunft der Staatsoper zu gestalten.“
Das Team von KULTUREXPERTEN freut sich, das Verfahren fachlich begleitet und mit seiner Expertise zur Besetzung dieser Schlüsselposition an einem der bedeutendsten Opernhäuser Europas beigetragen zu haben.
👉 Zur offiziellen Pressemitteilung:
Profilierter Kulturmanager neuer Geschäftsführender Direktor an der Bayerischen Staatsoper